
Sarah Topfstädt
Medienwissenschaftlerin / Medienschaffende / IT / Lehre
Hamburg
Mitglied der GfM (Gesellschaft für Medienwissenschaft)
Mitglied bei ver.di
Geboren am 12. Juli 1991 in Eisenach
Stipendien
- 01/2020 – 12/2022 Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung
- 09/2019 – 12/2019 Promotionsstipendium der Stiftung der deutschen Wirtschaft
Berufserfahrung im wissenschaftlichen Kontext
ab 01/2023 Academic Teacher an der International University
- u.a. Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
11/2020 - 02/2023 akademische Tutorin bei Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann / Dr. Claudia Mertens
- diverse Semester
- „Einführung in die Erziehungswissenschaft“
- Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
11/2020 - 01/2023 akademische Tutorin bei Prof. Dr. Thomas Weber / Dr. Julia Schumacher
- diverse Semester
- „Grundlagen der Medien: Film“
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
08/2022 & 10/2022 Werkvertrag Universität Bayreuth (digitale Lehreinheiten)
- Implementierung interaktiver Inhalte für zwei digitale Lehr-Lerneinheiten zu Digitalen Kulturen im Rahmen des Projektes der Smart vhb
08/2022 Werkvertrag Universität Hamburg (WordPress)
- Implementierung einer WordPress-Seite: https://ecseuro.blogs.uni-hamburg.de/
09/2021 Werkvertrag Universität Bayreuth (digitale Lehreinheiten)
- Implementierung von interaktiven Inhalten des Onlinekurses „Das Dokumentarische im Digitalen“
08/2021 Werkvertrag Sprachenzentrum Universität Hamburg (Digitalisierung)
- Digitalisierung Sprachentests in OpenOLAT
04/2020 - 09/2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Hamburg
- Projekt „Universitätskolleg/Onlinekurs Dokumentarischer Film im digitalen Transfer“ (Drittmittelprojekt) bei Prof. Dr. Thomas Weber
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
10/2019 - 01/2020 akademische Tutorin bei Prof. Dr. Hans-Christoph Koller
- „Einführung in die Erziehungswissenschaft“
- Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
10/2019 - 01/2020 akademische Tutorin bei Prof. Dr. Thomas Weber
- „Grundlagen der Medien: Film“
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
03/2019 - 09/2019 Hilfskraft der Edition der Autobiographie von Friedrich Wohlwill
- In Zusammenarbeit mit Hendrik van den Bussche; Direktor a. D., Institut für Allgemeinmedizin, UKE Hamburg
02/2019 - 09/2019 freiberufliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Thomas Weber
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
10/2016 - 09/2019 studentische Hilfskraft bei Dr. Cormac Walsh
- Institut für Geographie, Universität Hamburg
- Veranstaltungsbetreuung, Recherchen, Übersetzungen (Niederländisch-Deutsch)
- Technischer Support der Webseite „Marine Coastal Cultures“
04/2019 – 08/2019 studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Thomas Klein
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
- Recherchen, Korrekturen
04/2019 – 07/2019 studentische Tutorin bei PD Dr. Heinz Hiebler
- „Grundlagen der Medien: Digitalisierung“, Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
10/2018 - 01/2019 akademische Tutorin bei Prof. Dr. Thomas Weber
- Betreuung des Online-Kurses „Dokumentarischer Film“ im Blended-Learning-Verfahren
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
12/2016 – 09/2018 studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Thomas Weber
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
- Veranstaltungsbetreuung, Recherchen, Blended-Learning-Verfahren
04/2018 - 07/2018 studentische Tutorin bei Prof. Dr. Joan K. Bleicher
- „Grundlagen der Medien: Fernsehen“
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
04/2017 – 07/2017 studentische Tutorin bei Prof. Dr. Joan K. Bleicher
- „Grundlagen der Medien: Fernsehen“
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
09/2015 – 07/2016 studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Thomas Weber
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
- Veranstaltungsbetreuung, Recherchen, Blended-Learning-Verfahren
01/2016 – 06/2016 studentische Hilfskraft in der Bibliothek für Erdsystemforschung
- Serviceeinrichtung des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (MPI-M) und des Centrums für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg
- Recherchen, Datenpflege, Sicherung der Öffnungszeiten
04/2014 – 12/2015 studentische Hilfskraft „Arbeitsstelle für Studium und Beruf“
- Universität Hamburg
- Recherchen, Datenpflege, Büroorganisation
10/2013 – 07/2015 studentische Tutorin bei Prof. Dr. Joan K. Bleicher
- Wintersemester 2013/14 und Wintersemester 2014/15: „Grundlagen der Medien: Internet“
- Sommersemester 2014 und Sommersemester 2015: „Grundlagen der Medien: Fernsehen“
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
Berufserfahrung außerhalb der Wissenschaft
seit 07/2017 Jury-Koordination des Willy-Haas-Preises
- CineGraph – Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V.
- Recherchen, Organisation, Schriftverkehr mit Verlagen und Presse
03/2019 - 09/2019 Hilfskraft der Edition der Autobiographie von Friedrich Wohlwill
- In Zusammenarbeit mit Hendrik van den Bussche; Direktor a. D., Institut für Allgemeinmedizin, UKE Hamburg
07/2012 – 02/2014 Aushilfe Nachtwache Altenheim
- Haus St. Johannis, Hamburg
- Nachtwache, Hilfe beim Handling der Bewohner, Frühstück eindecken
10/2009 – 01/2013 Aushilfe Designagentur
- Paperlux, Hamburg
- Handwerks-, Design- und Produktionsarbeiten mit diversen Materialien
10/2008 – 10/2010 Aushilfe Kunstgalerie
- Galerie „Anderson Farah Visual & Performing Arts“, Hamburg
- Büroorganisation, Umgang mit Kunden, Veranstaltungsbetreuung
Praktika
07/2016 – 06/2017 Erasmus-Praktikum Niederlande
- „Vrij Zijn Theater“ Alkmaar (Niederlande)
- Produktionsleitung, Regie- und Kreativteam
- u.a. Schreiben und Umsetzen des Stückes „Alkmaarse Prins“ (frei nach „Le Petit Prince“, Antoine de Saint-Exupèry)
08/2013 – 10/2013 Praktikum Gruner & Jahr
- Pressedokumentation „Gruner & Jahr“, Hamburg
- Datenbankenpflege, Recherchen, Archivservice
11/2006 – 10/2007 diverse Praktika Kunstgalerie
- Galerie „Anderson Farah Visual & Performing Arts“, Hamburg
- Büroorganisation, Umgang mit Kunden, Veranstaltungsbetreuung
10/2007 Praktikum Kunstschule
- Kunstschule „Alsterdamm“, Hamburg
- Teilnahme am regulären Unterricht
05/2006 Praktikum Landestheater Eisenach
- Probeneinsicht, Bürotätigkeiten
Akademische Bildung
10/2018 – heute Promotion Medienwissenschaft
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
- wissenschaftlicher Betreuer: Prof. Dr. Thomas Weber
- Das Motiv des Cinematic Child in Filmen über die NS-Zeit von 1945 bis 2020
- Abgabe der schriftlichen Dissertation: 20.12.2022
- Disputatio noch ausstehend
10/2015 – 09/2018 M.A. Medienwissenschaft
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
- Abschluss: Master of Arts
- Thema der Masterarbeit: The children`s voice: Die filmische Vergegenwärtigung des Genozids der NS-Zeit der Jahre 2010 bis 2016
- wissenschaftliche Betreuer: Prof. Dr. Judith Ellenbürger / Prof. Dr. Thomas Weber
- Abschlussnote: 1,20
10/2012 – 09/2015 B.A. Medien- und Kommunikationswissenschaft / Geschichte
- Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
- Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationswissenschaft (Hauptfach) / Geschichte (Nebenfach)
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Thema der Bachelorarbeit: Einmal werden wir doch wieder Menschen und nicht nur Juden sein! ‒ Die Darstellung von Anne Frank im fiktionalen Film
- wissenschaftliche Betreuer: Prof. Dr. Markus Kuhn / Irina Haffke (geb. Scheidgen)
- Abschlussnote: 1,64
10/2011 – 09/2012 Studium Deutsche Sprache und Literatur / Geschichte
- Institut für Germanistik, Universität Hamburg
- Bachelorstudiengang Deutsche Sprache und Literatur (Hauptfach) / Geschichte (Nebenfach)
Schulbildung
- 2011 Abitur am Kurt-Tucholsky-Gymnasium Hamburg
- Prüfungsfächer: Deutsch, Mathematik, Kunst und Geschichte
- Abschlussnote: 1,8
EDV-Kenntnisse
- MS-Office
- LMS-Systeme/digitale Lehre
- Pagebuilder (u.a. Divi, Avada, Elementor)
- CMS-Systeme (Fiona, WordPress, OpenOLAT)
- Photoshop
- InDesign
- Oktober 2022: Weiterbildungszertifikat Fernuniversität Hagen als Webentwicklerin
Sprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Niederländisch (B2/C1; Staatsexamen NT2, Programma II)
- Englisch (B1)
- Französisch (A1)
- Spanisch (A1)
Fahrerlaubnis
- Klasse B
Engagement
- seit 09/2020 stellvertretende Vorsitzende mit dem Aufgabenbereich IT-Administration des Avinus e.V.
- seit 03/2019 ehrenamtliche Mitarbeit als Foodsaverin bei Foodsharing e.V. Hamburg
- seit 10/2015 Supervisor Webseite Vrij Zijn Theater Alkmaar
- seit 05/2015 ehrenamtliches Engagement Vrij Zijn Theater Alkmaar
- seit 07/2013 Newslettering & Supervisor Webseite des Künstlers Anderson Farah
- seit 11/2010 ehrenamtliches Engagement Kellertheater Hamburg e.V.
- 2005 – 2008 Kunstausstellungen in Eisenach und Hamburg, u.a. im „Zug der Erinnerung“